Sie sind hier

CDU fordert die Erstattung der Klassenfahrtskosten an LehrerInnen

 
Resolution zum Erhalt von Klassen- und Kursfahrten an Kölner Schulen
CDU fordert das Land NRW auf, die notwendigen Mittel kurzfristig bereitzustellen

Die CDU-Fraktion hofft auf eine breite Mehrheit für die von ihr vorgeschlagene Resolution zum Erhalt von Klassen- und Kursfahrten an Kölner Schulen. Für die Sitzung des Rates am 19. März wird sie beantragen, der Rat möge die Kölner Schüler, Eltern und Lehrkräfte in ihren Bemühungen unterstützen, diese Angebote zu erhalten.
Der Porzer Dr. Nils Helge Schlieben, schulpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, ermuntert die Schulen ausdrücklich, weiterhin Fahrten und Austauschprogramme durchzuführen. Sie seien wesentliche Bestandteile der Bildungs- und Erziehungsarbeit der Schulen, betont Schlieben.
CDU-Ratsherr Karsten Möring, Leiter eines Kölner Gymnasiums, unterstreicht die pädagogische und soziale Bedeutung von Klassen- und Kursfahrten. „Wir fordern die Landesregierung auf, kurzfristig für Planungssicherheit an den Schulen zu sorgen und die für Klassen- und Kursfahrten notwendigen Mittel bereitzustellen“, so Möring.
Laut aktueller Rechtsprechung muss das Land NRW allen Lehrern die durch Klassen- und Kursfahrten entstehenden Kosten vollständig erstatten. Obwohl bekannt war, dass die herrschende Praxis, dass Lehrkräfte freiwillig einen wesentlichen Teil der Kosten selbst tragen, juristisch nicht haltbar ist, hat das Land im Haushalt keine ausreichenden Mittel eingestellt. Die Schulaufsicht der Bezirksregierung hat die Schulleiter angewiesen, Reisen nur noch zu genehmigen, wenn die Kosten aus dem – bei weitem nicht ausreichenden - Reisekostenbudget, das das Land den Schulen zur Verfügung stellt, gedeckt werden können.

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer