slideshow 2 slideshow 3 slideshow 4 slideshow 5 slideshow 6 slideshow 7 slideshow 8

Onlinemagazin seit 2003 Porzer Illustrierte

Porzer Illustrierte     Das Onlinemagazin seit 2003

PORZER ILLUSTRIERTE Porz-Illu

Seit 2003 gibt es die "Porzer Illustrierte und Online die www.porz-illu.de Dieser Block berichtet aktuell und unkonventionell, wir sind sehr gut vernetzt und erhalten täglich zig Pressemitteilungen aus Nah und Fern, aus Forschung, Politik, Wirtschaft, aus den lokalen Vereinen und Mitteilungen von Bürgern. 16 Stadtteile, viele Veedel. Die "Porz Illu" beantwortet viele Fragen rund um Porz und vieles darüber hinaus       

 

 Highlights 2024: 16 Orte, die Du in Porz besuchen solltest!

Unser TV (folgt)                                                                               

8.März 2025: In Köln waren es 16.000 Teilnehmende!

8. März 2025 Internationaler Frauentag

Bild lila in köln
Nach Angaben der Veranstaltenden fanden gestern zum internationalen Frauentag 2025 fast 16.000 Teilnehmende in Köln zusammen, laut Polizei waren es 8.500.
Gedacht wurde unter anderem den Zwangsprostituierten unter der japanischem Expansion des 2. Weltkrieges im Pazifikraum.

Starke Demonstration zum internationalen Frauentag

NRW über 500 weitere Schulen, in Köln 45 im Startchanchen- Programm

45 weitere Schulen in Köln werden in das Startchancen-Programm des NRW-Schulministeriums aufgenommen
Der Schulausschussvorsitzende und Kölner CDU-Landtagsabgeordnete Florian Braun begrüßt die Stärkung von Kölner Schulen zum Schuljahr 2025/2026.
Florian Braun, Vorsitzender im Ausschuss für Schule und Bildung des Landtags und direkt gewählter Abgeordneter für Porz und Kalk, freut sich über die Entscheidung von Ministerin Feller, das Startchancen-Programm in Nordrhein-Westfalen um über 500 weitere Schulen auszuweiten.

Workshop: Natur neu entdecken – Fotografie in der Natur

15.03.2025 | Köln-Porz Das Umweltbildungszentrum Gut Leidenhausen bietet am Samstag, den 15.03., einen Naturfotografie-Workshop für interessierte Hobbyfotograf:innen an. Gemeinsam mit dem Naturfotograf Sascha Thelen spazieren die Teilnehmer:innen gemütlich durch die Natur und probieren verschiedene Kameraeinstellungen unter fachlicher Anleitung direkt vor Ort an Naturmotiven aus dem Wald aus. Hierbei lernen die Teilnehmer:innen beispielsweise die unterschiedliche Wirkung verschiedener Perspektiven am selben Motiv kennen.

Aachen: Die Umstellung auf Klimaneutralität ist ein demokratischer Prozeß

Die Umstellung auf die erneuerbaren Energien ist ein zivilisatorischer Akt, er hat einen sozialistischen Charakter und muss entsprechend kollektiv, unproblematisch, sozial und demokratisch  gestaltet werden. Wie es bislang gestaltet wurde ist es typisch gouvernantenhaft... wer die Regeln befolgt und das nötige Kleingeld hat, wird belohnt, wer dies nicht macht oder nicht machen kann da es am nötigen Geld fehlt, sie zur Miete wohnt oder da Denkmalschutz dies verhindert, der wird bestraft.  Das hat wenig mit Kollektiv und demokratisch zu tun sondern ist von  Oben herab.

KI: OpenAI veröffentlicht Vorschau von GPT-4.5

Laut OpenAI soll es bei der Neuverson ihres Produktes zu weniger Missverständnissen mit den menschlichen Usern kommen.

Eezy.nrw: Neue Möglichkeiten im öffentlichen Nahverkehr

Gemeinsam reisen mit der VRS eezy.nrw-App
Neue Funktion macht die Mitnahme von bis zu vier Erwachsenen im Luftlinientarif möglich
 

Overath: Seit 10 Jahren Coworking Angebot im Bergischen Land

Coworking4You feiert 10-jähriges Bestehen: Pionier im Bergischen Land lädt zur Jubiläumsfeier ein
[Overath, 25.02.2024] 
Coworking4You, der erste Coworking Space im Bergischen Land, feiert am 08. März 2025 von 11:00 bis 17:00 Uhr sein 10-jähriges Bestehen. Seit der Gründung am 01. März 2015 hat sich Coworking4You zu einem zentralen Anlaufpunkt für Freiberufler, Gründer und Unternehmen in der Region entwickelt und ist mit seinen Franchisepartnern inzwischen ein bekannter Anbieter in der deutschen Coworking Szene.

Porz: Grauenhafter Unfall bei Lidl

Auf dem Parkplatz des Lidl zwischen Porz und Ensen ereignete sich ein grauenvoller Unfall. Ein Bauarbeiter arbeitete am Vormittag des 25.02.2024 am Grund des Parkplatzes an einem Kanal. Ein Lieferwagen setzte zurück, der junge Fahrer übersah den 52 jährigen Bauarbeiter und überrollte ihn,. Der Arbeiter verstarb noch am Unfallort, 
Tödlicher Verkehrsunfall auf Discounter-Parkplatz in Ensen
 
Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt:

Morgen ist Weiberfastnacht!!! Jecke lasse sich nit Jeck mache

Trotz IS Terrordrohung der Karneval findet statt

Porz Rathauserstürmung

27. February 2025 - 11:11 Uhr

Porzer Perlchen

Rathaus Porz
Fried.-Ebert-Ufer 64-70, 51143 Köln
 

Bundestagswahl: CDU siegt schwach, ZDF sieht FDP und BSW im Bundestag

84% Wahlbeteiligung, die höchste seit dem Beginn der Dritten Republik (BRD/DDR vereinigt)
ZDF Prognose 19:00 Uhr, es wären 8 Parteien mit ihren Fraktionen im Bundestag vertreten.
 
Die CDU/CSU liegen laut ZDF doch deutlich unter den 30% mit 
28,4%
Die AfD würde tatsächlich die 20% Marke knacken mit 
20,1%
Die SPD würde über den 15% bleiben und 
16,3% erhalten
Die Grünen würden zweistellig bleiben mit 
12,4%
Die Linke erhält nach einer antifaschistischen Welle
8,8%
Neupartei BSW wäre mit 

Film "Gabriele Krone-Schmalz - Verstehen"

Ralf Eger begleitete die langjährige ARD-Journalistin und Bestsellerautorin Gabriele Krone-Schmalz diesen Sommer in ihrer Geburtsstadt Lam im Bayerischen Wald und auf ihrer aktuellen Vortragsreise durch Deutschland. Videoaufnahmen ihres Ehemannes Lothar Schmalz geben einen direkten Eindruck über die Sowjetunion der Ära Gorbatschow. 

Köln: Berthold Brecht "Hauspostille" in der Philharmonie

Lars Eidinger, Rezitation & Gesang Hans-Jörn Brandenburg, Klavier, Cembalo & Harmonium
Bertolt Brecht „Hauspostille“
Dienstag, 4. März 2024 / 20.00 Uhr Kölner Philharmonie
 

Offene Sprechstunde im Alexianer Krankenhaus: Orientierung und Hilfe bei Demenz

WO:  Alexianer Porz, Kölner Str. 64, 51149 Köln, Krankenhaus im EG,  Raum 3
WANN: Jeden letzten Mittwoch im Monat von 15.00 – 16.30 Uhr
Sprechstunde für Demenzerkrankte und ihre Angehörigen.
Keine Anmeldung erforderlich.
Weitere Informationen bei Stefanie Kolbe, Tel. 02203 / 369 113 176 oder s.kolbe@alexianer.de.

Lövenicher "Volkssitzung" offener Sitzungskarneval

Offensichtlich sehr zufrieden mit ihrem offenen Sitzungsangebot gehen die Lövenicher Neustädter an die Öffentlichkeit, wir wünschen ein gutes Gelingen.

Erste Volkssitzung in Köln-Lövenich im Festzelt. Einlass ist ab 14 Uhr, Beginn der Veranstaltung ist um 15 Uhr.

"Am Samstag, den 22. Februar 2025 veranstalten die KG Lövenicher-Neustädter 1903 e.V., Tanzkorps Blaue Jungs (Tradionsgesellscha des Kölner Karnevals) in Kooperaon mit der DLRG Ortsgruppe Köln-West e.V., erstmals eine Volkssitzung für bis zu 400 Personen in Köln Lövenich.

News aus dem KI / AI Bereich "Le Chat"

Deutschland ist ein Land in dem das Interesse an der Nutzung von KI aktuell ganz besonders hoch ist. Dies wurde von open ai mitgeteilt, es sei zuletzt eine Steigerung der Nutzung von 30% aus Deutschland festgestellt worden. Daher wird ein Büro in München eröffnet. 
Frankreich hat mit Le Chat ein neues KI Angebot "Le Chat" von Mistral AI, ich habe es getestet, es ist extrem schnell (schneller als ChatGPT) und sehr sehr gut. Natürlich beherrscht es auch deutsch und es gilt der europäische Datenschutz.

Köln: Verwaltung pennt, Köln verdreckt

Laut SPD hat der verwahrloste Gesamteindruck in unserer Stadt damit zu tun das die Verwaltung untätig bei der Personalgewinnung ist. Die Politik macht zu wenig Druck auf die Verwaltung, die Verwaltung arbeitet ohne Druck, die Stadt geht den Bach runter.

Solarenergie: Wichtige Veranstaltung für Interessierte

Vortrag: Von Balkonsolar bis Inselanlage

Das "Einmaleins" der Solaranlagenplanung

Bundestagswahl: Die Linke spricht vom "Comeback des Jahres"

Seitdem das BSW sich von der Linkspartei abgespalten hat geht es beiden besser, das BSW hat den stärksten Start einer neuen Partei hingelegt und die Linke hat sich trotz oder wegen Spaltung zurückgekämpft.Sollten beide den Sprung in den Bundestag schaffen, dann war die Trennung eine vom Erfolg bestätigte richtige Entscheidung.
"Du verdienst mehr!"
Abschlusskundgebung des Bundestagswahlkampfes der Linken. Köln und Linken. NRW
Freitag, 21. Februar 2025, 15:00 Uhr Chlodwigplatz,
Köln

Köln: Wer von den Bundestagskandidaten sorgt für mehr Wohnungsbau?

Foto: IG BAU| Florian Göricke
Countdown zur Bundestagswahl läuft: IG BAU startet „Wahl-Weckruf Wohnen“
Wahlkampf-Endspurt in Köln: Wer von den Bundestagskandidaten sorgt für mehr Wohnungsbau?
 

ista Heizkostenreport 2025: Heizen bleibt deutlich zu teuer

Essen, 14. Februar 2025 – Die Preise für Erdgas, Heizöl und Fernwärme haben sich seit 2021, dem letzten Jahr vor der Energiekrise, im Durchschnitt knapp verdoppelt. Das wirkt sich im Dreijahresvergleich auf die Verbrauchsabrechnungen der Mieter:innen für Heizung und Warmwasser mit Mehrkosten von bis zu 330 Euro für das Jahr 2024 aus. Mieter:innen einer 70 Quadratmeter großen Musterwohnung mit Gasheizung müssen 2024 rund 220 Euro für Heizung und Warmwasser oder 36 Prozent mehr zahlen als noch 2021. Bezieht die Wohnung Fernwärme, werden fast 330 Euro mehr fällig.

Ahrwein: Bekommt das Ahrtal den ersten Weinkönig?

Bild: Weinmarkt der Ahr an Pfingsten Foto: Dominik Ketz
 
Südlich von Bonn lädt uns das Ahrtal zu Ausflug, Wandern, Verweilen und Genuss ein. Die Region Köln Bonn mit traditionellem Weinanbaugebiet in der Region hat hier einen besonderen Standortvorteil. Die Millionenstädte München, Hamburg, Berlin haben nichts vergleichbares.

Bundestagswahl: Welche Partei will das Deutschlandticket

Deutschland, insbesondere NRW: dicht besiedelt, ÖPNV und Straßen am Limit, Personentransport wegen der Energiepreise immer teurer, was sagen die Parteien?

Klassik: Mahlers 9. in der Philharmonie

»Ich bin lebensdurstiger als je«, bekannte Gustav Mahler, während er seine existenzielle, von wehmütigen Abschiedsgesten durchwirkte Neunte komponierte. Ein unerhörtes Spannungsfeld, das nun die Berliner Philharmoniker unter Kirill Petrenko ausloten.

Porz: Termine des FAS

Seiten

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer