slideshow 2 slideshow 3 slideshow 4 slideshow 5 slideshow 6 slideshow 7 slideshow 8

Onlinemagazin seit 2003 Porzer Illustrierte

Porzer Illustrierte     Das Onlinemagazin seit 2003

PORZER ILLUSTRIERTE Porz-Illu

Seit 2003 gibt es die "Porzer Illustrierte und Online die www.porz-illu.de Dieser Block berichtet aktuell und unkonventionell, wir sind sehr gut vernetzt und erhalten täglich zig Pressemitteilungen aus Nah und Fern, aus Forschung, Politik, Wirtschaft, aus den lokalen Vereinen und Mitteilungen von Bürgern. 16 Stadtteile, viele Veedel. Die "Porz Illu" beantwortet viele Fragen rund um Porz und vieles darüber hinaus       

 

 Highlights 2023: 16 Orte, die Du in Porz besuchen solltest!

Unser TV (folgt)                                                                               

Widerstand gegen Krankehauskonzept von OBin Reker

Die Stadt Köln bzw. die OBin Reker plant mit drei städtischen Krankernhäusern, besser gesagt sie plant nicht mit dem Kinderkrankehaus und dem Holweider Krankenhaus, dies ruft Widerstand hervor. Aus dem alten "2+1" Konzept wird nun "1+0"

Berlin: Spektakulärer Fund ältester nachgewiesener Lebensformen

Die Region Berlin ist nun für das "Löwinnenmärchen", den Tratsch im Sommerloch, in der sauren Gurkenzeit bekannt. Tatsächlich hast sich dort ein spektakulärer Fund ereignet. Genau genommen haben westliche Wissenschaftler diese Spur in der Ukraine gefunden. Eigentlich sollten die Wissenschaftler eine Quarsmiene auf weitere Schätze untersuchen, fanden dann aber ein uraltes Zeugnis von Leben auf diesem Planeten. Es sind erstaunlich viele Mikroorganismen die gefunden wurden, nicht als Abdruck sondern versteinert.

Apfel- Obstthemen von September bis Dezember

Samstag 19. August, 10:00-12:00 Uhr – Rat und Tat rund um die Obstbaumpflanzung
Die Landschaftsarchitektin Carina Pfeffer ist auch eine fundierte Pomologin mit dem Schwerpunkt Erhalt von alten Obstsorten. Im Rahmen einer „Sprechstunde“ gibt sie interessierten Obstgärtner*innen fachlichen Rat für das richtige Pflanzen und Pflegen von Obstgehölzen, sowie einer geeigneten Sortenwahl. Die Veranstaltung ist kostenlos, Spende erwünscht.
Referent*in: Carina Pfeffer, Landschaftsarchitektin
Altersgruppe: Erwachsene, Obstbaumfreunde

Tomatenverkostung in Langel

Samstag 12. August, 14:00-16:00 Uhr – Tomatenverkostung

9. Bergische Wanderwochen: Drei Wochen Programm

Foto: Auf den Wandertouren gibt es nicht nur Natur sondern auch Kulturwanderungen, geführte Wanderung in Odenthal (c) Cora Berndt-Stühmer
 
9. Bergische Wanderwochen
Dreiwöchiges Wanderprogramm mit vielen neuen Highlights

Wie sollte Köln mit Menschen ohne Wohnung umgehen?

Dienstag, 15. August 2023, 19:00 Uhr, Haus der Architektur Köln

Kulturräume der Innenstadt und ihre Potenziale

Dienstag, 08. August 2023, 19:00 Uhr, Nimm-Platz-Pavillon Neumarkt

Eifel: Wissenschafts- Wanderung am Radioteleskop Effelsberg

Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum: Wissenschaft im Dialog lädt am 29. Juli 2023 zu einer astronomischen Wanderung in Bad Münstereifel ein
 
Wanderung am Radioteleskop Effelsberg

Minijob: Mindestlohn steigt, Verdienstgrenze steigt zeitgleich

Damit vor allem die vielen KMU nicht soviel hin und her rechnen, nei disponieren müssen ist es so geregelt:
Faustregel:
Ein Minijobber, eine Minijobberin soll 10 Stunden in der Woche arbeiten können.
Nach dieser Formel wird dann die Verdienstgrenze automatisch angepaßt.
Geringfügigkeitsgrenze = (Mindestlohn x 130) / 3. Das Ergebnis wird dann auf volle Euro gerundet.
Das heißt für die Erhöhung am 1.1.2024, wenn es bei dem von Kommission beschlossenen Wert bleibt:
12,41 € Mindestlohn × 130 ÷ 3 = 538 € im Monat.

Henriette Rekers Baumarktdeal mit schlechtem Ausgang

Als Beigeordnete für unter anderem Flüchtlingsangelegenheiten machte Henriette Reker Schlagzeilen mit dem Baumarktdeal in Porz Eil. Durch ihre Initiative wurde das weitläufige Gelände des ehemaligen Praktiker erworben, es umfasst ein Bürohochhaus, besagten Baumarkt und einen großen Parkplatz.
Damit einmal verstanden wird wie Geschäfte mit der Stadt Köln verlaufen:
Mitte der 1970er Jahre wurde dieses Gebiet an der Frankfurter Straße gegenüber dem Autokino bebaut, es  ist rund 12 510 Quadratmeter groß.

Bürgergeld: Nahles sieht kaum noch Mittel, Maßnahmen gefährdet

Jochen Geis (selbst zertifizierter PAV)
 

Ausländer: Tipp den Pass einfach online verlängern

Jochen Geis
Immer wieder hat unsere Arbeitsvermittlung das lästige Pass Thema auf dem Tisch. Die Leute lassen den Pass ablaufen und bekommen Probleme mit der Verlängerung des Aufenthaltes. dann gibt es Probleme bei der Arbeitsaufnahme.

Poll: Die Raser- und Poserscene muss verschwinden

Raserszene Alfred-Schütte-Allee: Verwaltung zuckt zurück SPD: Das Verkehrsdezernat muss endlich handeln!
Seit über drei Jahren ist die Problematik um die Raser- und Poserszene auf der Alfred- Schütte-Alle bekannt und in der öffentlichen Diskussion. Trotz aller Ankündigungen von Stadtverwaltung und Ordnungsbehörden hat sich die Situation auch nach weiteren einem schweren Unfall vor einigen Wochen nicht beruhigt, sondern weiter verschärft. Versprochene ordnungsrechtliche Maßnahmen wurden bisher gar nicht oder nur sehr unzureichend umgesetzt.

TU Berlin untersucht Netze in Bezug auf Energiewende in EU

Europa könnte sich selbst mit erneuerbaren Energien versorgen
 
Wasserstoff- und Stromnetze könnten sich laut einer Studie zur Energiewende gut ergänzen
 
Einsparungen von 70 Milliarden Euro seien laut TU Berlin pro Jahr möglich – aber auch ohne Ausbau von Übertragungsnetzen wäre Energiewende in Europa machbar
 

Rheinromantik Porz 2023

Romantische Atmosphäre an einem der schönsten Orte von Köln-Porz.Porzer RHEINromantik

Porzer RHEINromantik

Seiten

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer